Häufige Fragen
Fragen zu den Voraussetzungen
Alle Personen ab 18 Jahren mit einem festen Wohnsitz in Deutschland, die seit mindestens 6 Monaten ein regelmäßiges Einkommen beziehen.
Als regelmäßiges Einkommen können sozialversicherungspflichtige Lohn- und Gehaltszahlungen und Renteneinkünfte sowie Einkünfte aus selbständiger Tätigkeit angerechnet werden.
Fragen zur Beantragung
Mit der Finanzierung der Consors Finanz können Sie sich Ihre Wünsche sofort erfüllen und bequem und planbar in monatlichen Raten bezahlen. Dabei zahlen Sie erst nach Erhalt der Ware und behalten den Überblick über Ihr monatliches Budget. Zudem erhalten Sie Ihre Mastercard mit der Sie weitere Ratenzahlungen ohne erneute Kreditprüfung vornehmen können.
Nein. Erst wenn der von Ihnen unterschriebene Kreditvertrag bei uns eingeht (postalisch oder digital) und wir nach abschließender Prüfung Ihren Antrag angenommen haben, tritt der Vertrag in Kraft. Davor handelt es sich lediglich um eine Kreditanfrage, die unverbindlich ist.
Nachdem wir Ihre Anfrage online geprüft und vorab genehmigt haben, benötigen wir einen unterzeichneten Kreditvertrag und. ggf. weitere Unterlagen von Ihnen. Sobald diese bei uns eingegangen sind und wir nach abschließender Prüfung Ihren Antrag angenommen haben, informieren wir Ihren Händler. Sie erhalten die beim Händler bestellte Ware und wir zahlen den Kaufpreis an den Händler. Die anschließende Ratenzahlung der Finanzierung leisten Sie dann an uns. Dabei zahlen Sie natürlich erst, wenn Sie auch die Ware erhalten haben.
Die Übertragung Ihrer persönlichen Daten ist vollkommen sicher, da bei allen Online-Anfragen eine automatische Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (HTTPS/SSL) zum Einsatz kommt. So werden Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff geschützt.
Bitte geben Sie ausschließlich Ihr persönliches Girokonto als Referenzkonto an. Die monatliche Ratenzahlung erfolgt per Lastschrifteinzug. Eine Abbuchung vom Girokonto eines Dritten ist nicht möglich.
Nach Abschluss des Finanzierungsantrags erhalten Sie von der Consors Finanz eine Bestätigungs-E-Mail. Bitte beachten Sie, dass der Versand der Bestätigungs-E-Mail zeitversetzt erfolgen kann.
Der Kreditvertrag und der Postident-Coupon werden direkt nach der Antragstellung und positiven Vorabentscheidung als PDF-Datei zum Abspeichern (als Download von der Genehmigungsseite) bzw. zum Ausdrucken angeboten. Auf Wunsch, schicken wir diesen auch per E-Mail an Sie. In der Bestätigungs-E-Mail können Sie Ihren Kreditvertrag aber auch nachträglich noch einmal per E-Mail als PDF oder postalisch anfordern.
Bitte beachten Sie Folgendes:
Alle Seiten des unterschriebenen Kreditvertrages vollständig (mit sichtbarer Fußzeile) ausdrucken und einsenden – achten Sie bitte zudem darauf, alle Unterschriften im Kreditvertrag zu leisten.
Folgende Unterlagen benötigen wir von Ihnen:
- Unterschriebener Kreditvertrag
- Letzter Gehaltsnachweis / bei Selbständigen die letzte BWA (bei einer Finanzierungssumme ab 3.000 €; in Einzelfällen auch unter einer Finanzierungssumme von 3.000 €)
- Eine Kopie der Aufenthaltserlaubnis bei Staatsangehörigen von Ländern außerhalb der EU
- Studenten: Kopie eines gültigen Studentenausweises bzw. Immatrikulationsbescheinigung für das laufende Semester und Kopie der ec-/Maestro- oder Kreditkarte
- Auszubildende: Kopie einer aktuellen Gehaltsabrechnung und Kopie der ec-/Maestro- oder Kreditkarte
Die Schufa ist die "Schutzgemeinschaft für Allgemeine Kreditsicherung". Die Schufa speichert Daten über die Kreditbeantragung, -aufnahme und -abwicklung und unterliegt dem Datenschutzgesetz. Einmal je Kalenderjahr können die persönlichen, gespeicherten Daten kostenlos bei der Schufa abgefragt werden. Ohne Ihr Einverständnis zur Schufa-Klausel können wir Ihnen leider keinen Kredit zur Verfügung stellen.
Die SCHUFA verarbeitet personenbezogene Daten, um berechtigten Empfängern Informationen zur Beurteilung der Kreditwürdigkeit von natürlichen und juristischen Personen zu geben. Hierzu werden auch Scorewerte errechnet und übermittelt.
Folgende Kategorien personenbezogener Daten werden durch die SCHUFA verarbeitet (Personendaten, Zahlungsverhalten und Vertragsstreue):
- Personendaten, z.B. Name (ggf. auch vorherige Namen, die auf gesonderten Antrag beauskunftet werden), Vorname, Geburtsdatum, Geburtsort, Anschrift, frühere Anschriften
- Informationen über die Aufnahme und vertragsgemäße Durchführung eines Geschäftes (z.B. Girokonten, Ratenkredite, Kreditkarten, Pfändungsschutzkonten, Basiskonten)
- Informationen über unbestrittene, fällige und mehrfach angemahnte oder titulierte Forderungen sowie deren Erledigung
- Informationen zu missbräuchlichem oder sonstigen betrügerischem Verhalten wie Identitäts- oder Bonitätstäuschungen
- Informationen aus öffentlichen Verzeichnissen und amtlichen Bekanntmachungen
- Scorewerte
Bei registrierten Negativeinträgen wird der Kreditantrag abgelehnt.
Mögliche Negativmerkmale:
- Einzug einer Kreditkarte oder Kündigung eines Girokontos wegen Missbrauchs
- Vorzeitige Kündigung eines Kredites durch eine Bank
- Vorzeitige Kündigung eines Telefonvertrages wegen Zahlungsverzug
- Vollstreckungsmaßnahmen oder die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens.
Hinweis: Laufende Kredite sind keine Negativeinträge! Ordnungsgemäß zurückgezahlte Kredite können ein Merkmal für gute Bonität sein!
Die Bank übermittelt im Rahmen des Vertragsverhältnisses erhobene personenbezogene Daten über die Beantragung, die Durchführung und Beendigung der Geschäftsbeziehung sowie Daten über nicht vertragsgemäßes Verhalten oder betrügerisches Verhalten an die SCHUFA.
Fragen zur Legitimation
Bei Eröffnung von Konten ist eine Bank, also auch wir, gesetzlich verpflichtet, sich Gewissheit über die Identität der Vertragspartner zu verschaffen (§ 4 Abs. 3 und 4 GwG). Zur Erleichterung der Legitimationsprüfung hat die Kreditwirtschaft gemeinsam mit der Deutschen Post ein anerkanntes Verfahren zur Identitätsfeststellung entwickelt, das sogenannte "Postident-Verfahren". Bei Durchführung des Postident-Verfahrens schicken Sie uns einfach Ihren Kreditvertrag über die Deutsche Post mit.
Die Consors Finanz bietet Ihnen als weitere Möglichkeit die Online-Identifikation als Legitimationsmöglichkeit an. Bitte beachten Sie, dass Sie uns nach erfolgter Online-Identifikation Ihren Kreditvertrag postalisch noch zusenden müssen, damit wir den Warenversand beim Händler freigeben können.
- Drucken Sie den Postident-Coupon und den Kreditantrag in zweifacher Ausfertigung aus. Unterschreiben Sie den Kreditantrag. Ein Exemplar behalten Sie für Ihre Unterlagen. Der Postident-Coupon befindet sich auf der ersten Seite des Kreditvertrages.
- Bringen Sie den Kreditantrag zusammen mit dem Postident-Coupon, Ihrem gültigen Personalausweis oder Reisepass und den erforderlichen Unterlagen zur Post.
- Vor Ort füllt ein Mitarbeiter der Deutschen Post ein Postident-Formular für Sie aus, welches Sie und der Post-Mitarbeiter unterschreiben. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren unterschriebenen Kreditvertrag eigenständig per Post an die Consors Finanz senden. Ein Adressblatt für einen kostenfreien Rückversand Ihrer Unterlagen liegt dem Kreditvertrag bei.
Ihre Vorteile:
Legitimation in nur wenigen Minuten von zu Hause aus oder von unterwegs per Videotelefonie, dem sogenannten Video Ident Verfahren oder dem Konto Ident Verfahren. Beim Einsenden des Kreditvertrages brauchen Sie sich nicht an den Öffnungszeiten der Deutschen Post orientieren, sondern werfen diesen einfach nach erfolgter Online-Legitimation unterschrieben in den nächsten Briefkasten.
Die Online-Identifikation führt unser Partner WebID Solutions GmbH durch.
Sie benötigen:
- Computer oder Laptop mit Webcam bzw. Tablet oder Smartphone mit integrierter Kamera
- Ein gültiges Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass)
Ablauf mit der Identifikationsmethode Video Ident:
- Klicken Sie auf den Link "OnlineIdent starten". Anschließend gelangen Sie zur Formularseite unseres Identifikations-Partners WebID.
- Füllen Sie das Ident-Formular mit Ihren Daten aus und verbinden Sie sich einfach und sicher per Videotelefonie mit einem Mitarbeiter von WebID.
- Der Mitarbeiter von WebID bestätigt Ihre Identität im Videotelefonat anhand Ihres gültigen Ausweisdokuments.
- Um den Vorgang abzuschließen, erhalten Sie eine TAN (Transaktionsnummer) per SMS zugesandt. Bitte geben Sie diese in das dafür vorgesehene Feld ein.
- Nach erfolgter Identifikation wird die Consors Finanz entsprechend hierüber informiert.
- Nun müssen Sie nur noch die vollständigen und unterschriebenen Kreditunterlagen postalisch an die Consors Finanz, Postfach 10 03 61, 47004 Duisburg versenden. Stecken Sie die Unterlagen dafür einfach in einen Briefumschlag, versehen Sie diesen mit einer Briefmarke und werfen Sie den Brief einfach in den nächsten Briefkasten der Deutschen Post.
Ablauf mit der Identifikationsmethode Konto Ident:
- Klicken Sie auf den Link "Online Ident starten". Anschließend gelangen Sie zur Formularseite unseres Identifikations-Partners WebID und wählen die Identifikationsmethode „Konto Ident“ aus.
- Fotografieren Sie ihr Ausweisdokument und Ihr Gesicht. Die Prüfung der Kundenidentität erfolgt anhand eines gültigen Lichtbildausweises. Danach wird die Portraitaufnahme des Kundenmit dem Ausweisfoto abgeglichen.
- Loggen Sie sich in Ihrem Online Banking ein. Damit die zusätzliche Sicherheitsanforderung für die Ausstellung einer QES erfüllt wird, veranlasst der Kunde die unwiderrufliche Überweisung eines Kleinstbetrags von seinem Girokonto auf ein Zentralkonto der WebID bei der Deutschen Handelsbank mit einem Wert von 1 cent.
- Nach Prüfung und Bestätigung des Vertragsdokuments erhält der Kunde eine TAN per SMS. Nach Eingabe dieser TAN im WebID-Prozess wird der Vertrag mittels obiger QES rechtswirksam unterschrieben und der Kunde erhält eine Bestätigungsmail.
Nein, ein vorläufig ausgestellter deutscher Personalausweis wird als Legitimationsnachweis nicht akzeptiert.
Fragen zum Online-Abschluss
Ihren Kreditvertrag schließen Sie volldigital per elektronischer Unterschrift bei unserem Partner WebID Solutions GmbH ab. Hiermit können Sie Ihren Kreditvertrag voll-elektronisch und in wenigen Minuten unterschreiben, ohne zur Post zu gehen oder diesen ausdrucken zu müssen.
Sie benötigen
- Ein Smartphone, Tablet oder anderes Gerät mit Webcam
- Ein gültiges Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass)
Ablauf:
- Klicken Sie auf den Link "Jetzt online abschließen". Anschließend gelangen Sie zur Formularseite unseres Partners WebID.
- Füllen Sie das Formular mit Ihren Daten aus und verbinden Sie sich einfach und sicher per Videotelefonie mit einem Mitarbeiter von WebID.
- Der Mitarbeiter von WebID bestätigt Ihre Identität im Videotelefonat anhand Ihres gültigen Ausweisdokuments.
- Um die Legitimation abzuschließen, erhalten Sie eine TAN (Transaktionsnummer) per SMS zugesandt. Bitte geben Sie diese in das dafür vorgesehene Feld ein.
- Nach erfolgter Identifikation erhalten Sie die Möglichkeiten Ihren Kreditvertrag zu unterschreiben.
- Lesen Sie den Kreditvertrag auf den Seiten von WebID durch und bestätigen Sie, dass Sie diesen mittels einer qualifizierten elektronischen Signatur unterzeichnen möchten.
- Bestätigen Sie die Signatur mittels eines Passworts sowie einer weiteren TAN (Transaktionsnummer) per SMS.
- Ihr Kreditvertrag wird nun durch den Vertrauensdiensteanbieter A-Trust digital unterschrieben und unmittelbar an die Consors Finanz übermittelt.
- Ihr Kreditvertrag ist nun rechtsgültig unterschrieben.
Bitte beachten Sie, dass für dieses Verfahren ein Videotelefonat mit einem Mitarbeiter von WebID erforderlich ist. Dadurch kann es leider bei einer großen Zahl an Anrufen zu Wartezeiten kommen. Alternativ bietet WebID auch einen vollautomatisierten Prozess an. Durch die Entscheidung für diesen Prozess können Sie Wartezeiten vermeiden.
Die Legitimierung erfolgt dabei über eine Prüfung Ihres Ausweises, eines Fotos von Ihnen (wird während des Prozesses aufgenommen) sowie einem Log-In in Ihren Online-Banking Accounts. Ihre Daten werden dabei ausschließlich zum Zwecke der Legitimierung verwendet, weder die Consors Finanz noch die WebID Solutions GmbH erhält dadurch Zugriff auf Ihre Online-Banking-Daten.
Der Ablauf des alternativen vollautomatischen Prozesses ist wie folgt:
- Klicken Sie auf den Link „Jetzt online abschließen“ und wählen Sie den Prozess auf der Seite von WebID aus.
- Akzeptieren Sie die Checkboxen zur Überweisung von 1 Cent an WebID. Dadurch wird bestätigt, dass Ihr Online-Banking-Account existiert, die Überweisung von 1 Cent dient Ihrer Legitimierung.
- Fotografieren Sie Vorder- und Rückseite Ihres Personalausweises. Damit das Foto automatisch ausgelesen werden kann, beachten Sie bitte die Hinweise, die bei diesem Prozessschritt eingeblendet werden.
- Fotografieren Sie anschließend Ihr Gesicht.
- Die biometrischen Daten Ihres Ausweises und Ihres Gesichtsfotos werden automatisch verglichen.
- Loggen Sie sich nun in Ihren Online Banking Account ein. (Ihre Zugangsdaten werden nicht gespeichert. Der Prozess dient ausschließlich Ihrer Legitimation.)
- Ein Cent wird an WebID Solutions GmbH überwiesen. Durch die Überweisung von Ihrem Konto an WebID wird Ihre Identität bestätigt.
- Durch eine iTAN wird der Prozess zusätzlich abgesichert – geben Sie die iTAN ein, die Ihnen auf dem folgenden Bildschirm angezeigt wird. Dadurch wird Ihre Legitimation abgeschlossen.
- Nach erfolgter Identifikation erhalten Sie die Möglichkeiten Ihren Kreditvertrag zu unterschreiben.
- Lesen Sie den Kreditvertrag auf den Seiten von WebID durch und bestätigen Sie, dass Sie diesen mittels einer qualifizierten elektronischen Signatur unterzeichnen möchten.
- Bestätigen Sie die Signatur mittels eines Passworts sowie einer weiteren TAN (Transaktionsnummer) per SMS.
- Ihr Kreditvertrag wird nun durch den Vertrauensdiensteanbieter A-Trust digital unterschrieben und unmittelbar an die Consors Finanz übermittelt.
- Ihr Kreditvertrag ist nun rechtsgültig unterschrieben.
Sie finden Ihren Kreditvertrag und die Möglichkeit sich zu legitimieren (online oder per Post) auf der letzten Seite der Finanzierung (auch Genehmigungsseite). Parallel erhalten Sie dazu von der Consors Finanz eine E-Mail an Ihre angegebene E-Mail-Adresse.
Diese E-Mail beinhaltet
- den Kreditvertrag im Anhang
- einen Link zur Online Legitimation
- eine Beschreibung zum Postident-Verfahren
Fragen zum Warenversand
Wir informieren den Händler, sobald Ihre vollständigen Kreditunterlagen bei uns eingegangen sind, dass die Ware an Sie versendet werden kann. Sie erhalten von uns eine kurze E-Mail, sobald wir den Händler informiert haben.
Sie erhalten in den darauf folgenden Tagen per Post von uns ein Bestätigungsschreiben sowie Ihre Mastercard und den Ratenplan zu Ihrer Finanzierung.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, wenden Sie sich einfach an Ihren Händler. Wir, die Consors Finanz, stimmen dann mit dem Händler die Verrechnung ab, damit Ihr Finanzierungsbetrag reduziert oder bei einer vollständigen Retoure die Finanzierung entsprechend storniert wird. Bei jeder Änderung betreffend Ihrer Finanzierung informieren wir Sie selbstverständlich (in der Regel postalisch).
Fragen zum Kreditvertrag
Ja. Sie haben ein 14-tägiges Widerrufsrecht ab Vertragsabschluss. Nähere Informationen zu Ihrem Widerrufsrecht entnehmen Sie bitte Ihrem Kreditvertrag.
Ihren Widerruf können Sie telefonisch, per Email (widerruf@consorsfinanz.de), per Fax (02 03 – 34 69 52 09) oder per Post (Consors Finanz, Postfach 10 03 61, 47004 Duisburg) erklären.
Die vereinbarten Raten werden monatlich bequem per Lastschrifteinzug von Ihrem Konto eingezogen.
Grundsätzlich werden die monatlichen Raten je nach Vereinbarung per Lastschrift zum 1. oder 15. eines jeden Monats von Ihrem Konto eingezogen. Falls kein SEPA-Lastschriftmandat erteilt oder dieses widerrufen wurde, sind fällige Zahlungen durch Überweisung zu leisten.
Eine Änderung des Ratentermins ist nach Abbuchung der 2. Monatsrate über den Kundenservice der Consors Finanz oder auch über das Kontakformular der Consors Finanz möglich. Sie können Ihren Ratentermin zum „01. des Monats“ oder zum „15. des Monats“ festlegen.
Ja. Sie können jederzeit innerhalb der vertraglichen Regelungen Sondertilgungen in beliebiger Höhe leisten. Überweisen Sie einfach den gewünschten Sondertilgungsbetrag auf das in unserer Kontokommunikation angegebene Bankkonto.
Sollten Sie während der Kreditlaufzeit Schwierigkeiten mit der Ratenrückzahlung haben, setzen Sie sich bitte so schnell wie möglich mit der Consors Finanz in Verbindung. Wir unterstützen Sie dabei, eine für Sie passende Lösung zu finden. Am besten Sie entscheiden sich bereits beim Kreditantrag für unser Sorglos-Paket. So sind Sie und Ihre Familie bei unverschuldeter Arbeitslosigkeit oder Arbeitsunfähigkeit auf der sicheren Seite.
Fragen zum Sorglos-Paket
Das optionale Sorglos-Paket bedeutet für Sie und Ihre Angehörigen eine Entlastung bei unverschuldeter Arbeitslosigkeit, Arbeitsunfähigkeit oder im Todesfall. Der Versicherer übernimmt (nach Ablauf bestimmter Karenz- oder Wartefristen) für die Dauer der Arbeitsunfähigkeit bzw. Arbeitslosigkeit (ggfs. mit zeitlicher Beschränkung) die Ratenzahlung oder im Todesfall die Zahlung aller restlicher Raten.
Die Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Allgemeinen Versicherungsbedingungen, die dem Kreditvertrag beiliegen.
Fragen zur Consors Finanz Mastercard®
Die Consors Finanz Mastercard® ist eine Kreditkarte mit bonitätsabhängigem Kreditrahmen1 und 0 € Jahresgebühr. Die Karte ist weltweit5 gültig und für Ihre Online Einkäufe genauso einsetzbar wie im Handel.
- 0 € Jahresgebühr
- Kostenlos Geld abheben ab 300 € gebührenfrei2
- Flexible Rückzahlungsfunktion per Einmalzahlung zum Ende des Quartals3 oder als Ratenzahlung in individuellen Teilbeträgen1
- Zinsfreie Einkäufe in der Kartenfunktion „Einmalzahlung"3
- Jederzeit Geld aufs Girokonto (über das Online/Mobile Banking der Consors Finanz) überweisen
- Nutzung Online Banking und Mobile Banking
Ja, Sie können jederzeit weltweit5 stationär oder online mit der Consors Finanz Mastercard einkaufen.
Für Ihre Finanzierung räumen wir Ihnen einen bonitätsabhängigen Verfügungsrahmen1 ein. Um diesen zusätzlichen Verfügungsrahmen nutzen zu können, erhalten Sie die Consors Finanz Mastercard. Sollte die Karte nicht verwendet werden, entstehen keine weiteren Kosten. Nach Erhalt der Karte können Sie das Online und Mobile Banking der Consors Finanz nutzen.
Ja, Sie können jederzeit weltweit bei allen Geldautomaten mit ausgewiesenem Mastercard® Logo Ihre Karte nutzen. Ab 300 € ist die Nutzung kostenfrei2.
Die Höhe Ihres Kreditrahmens1 teilen wir Ihnen online mit. Sie entnehmen ihn auch
- Ihrem Kreditvertag oder
- jederzeit Ihrem Online Banking
Bitte beachten Sie, dass Ihr Kreditrahmen bonitätsabhängig ist.

Sobald Sie Ihre Karte und den separaten PIN-Brief dazu erhalten haben, ist Ihre Karte einsatzbereit. Bis zum ersten Einsatz der Karte am Geldautomaten oder im Handel ist die Kontaktlosfunktion Ihrer Karte inaktiv.
Der Sperr-Notruf ist täglich deutschlandweit 24 Stunden gebührenfrei unter 116 116 erreichbar. Aus dem Ausland fallen für Ihren Anruf an die Rufnummer +49 116 116 Gebühren an. Zur besseren Erreichbarkeit steht aus dem Ausland zusätzlich die Rufnummer +49 30 4050 4050 zur Verfügung.
Ja, Sie können mit der Consors Finanz Mastercard Apple Pay nutzen. Weitere Informationen zur Aktivierung und Nutzung von Apple Pay finden Sie hier.
Hinweise
- 1
Bonitätsabhängiger Kreditrahmen; Nettokreditbetrag bis 5.000 €; Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Veränderlicher Sollzinssatz (jährlich) 16,58 %, 17,90 % effektiver Jahreszinssatz (vorbehaltlich abweichender Vereinbarung). Die monatliche Rate beträgt mindestens 2,5 % der jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Inanspruchnahme des Kreditrahmens, mindestens 9 €. Angaben zugleich repräsentatives Beispiel gemäß § 17 Abs. 4 PAngV (Zahlart Ratenzahlung).
Der Kreditrahmen kann daneben für quartalsweise zurückzuzahlende Einkäufe über die Mastercard® genutzt werden (Kartenfunktion Einmalzahlung). Diese sind sollzinsfrei, wenn sie zum vereinbarten Fälligkeitstag vollständig zurückgezahlt werden. Für fällige, nicht zurückgezahlte Einkäufe in der Kartenfunktion Einmalzahlung und andere Verfügungen (z.B. Geldabhebungen, Überweisungen) gelten die Konditionen der Kartenfunktion Ratenzahlung. Weitere Einzelheiten zum Kreditrahmen entnehmen Sie bitte Ihrem Kreditvertrag.
- 2
Darunter 3,95 € pro Abhebung. Es können Abhebungsentgelte der Geldautomatenbetreiber anfallen, die die Consors Finanz nicht erstattet. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte Ihrem Kreditvertrag. Änderungen bleiben vorbehalten.
- 3
Gilt nach Wechsel auf die optionale Zahlart Einmalzahlung für mittels Einsatzes der Mastercard® innerhalb eines Quartals getätigte Einkäufe, die zum vereinbarten Fälligkeitstag vollständig zurückzuzahlen sind. Ausgenommen hiervon sind z. B. Abhebungen an Geldautomaten, CashClick und CashCall. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte Ihrem Kreditvertrag.
- 4
Sollten Sie kürzlich über Ihren Kreditrahmen verfügt haben, rufen Sie uns an, wir nennen Ihnen Ihren aktuell verfügbaren Betrag, oder sehen Sie diesen aktuell im Online Banking ein.
- 5
Gilt nicht für Staaten bzw. Regionen, die auf internationalen und/oder US-Sanktionslisten geführt werden. Nähere Informationen erhalten Sie hier.