Cookie Register

Ein Cookie ist ein kleines Datenpaket (Textdatei), das Ihr Browser auf Anweisung einer besuchten Website auf Ihrem Gerät speichert, um sich Informationen über Sie zu „merken“, wie etwa Ihre Spracheinstellungen oder Anmeldeinformationen. Diese Einträge werden von uns gesetzt und als Erstanbieter-Cookies bezeichnet. Wir verwenden auch Drittanbieter-Cookies, welche von einer anderen Domäne als der von Ihnen besuchten Website stammen. Wir verwenden diese Cookies insbesondere zur Unterstützung unserer Personalisierungs- und Marketingmaßnahmen.

Neben Sitzungseinträgen, die gelöscht werden, wenn sie Browser oder App schließen, werden auch Cookies mit Ablaufdatum gespeichert. Einträge welche länger als eine Sitzung gültig sind, ermöglichen u.a. eine Wiedererkennung beim erneuten Besuch.

Wir verwenden nachfolgend aufgeführte Cookies Einträge:

NOTWENDIGE ZWECKE

Notwendige Zwecke: Technologien inkl. Cookies die erforderlich sind, damit die Websites oder Apps richtig und sicher funktionieren können.

Dies können z.B. Cookies sein, die Daten zu Sessions und eventuellen Identifizierungen verarbeiten; oder Technologien, die es ermöglichen, die Schnittstelle einer Webseite und/oder einer Anwendung aufzubauen oder aber auch Technologien inkl. Cookies zur technisch notwendigen Analyse der Webseitennutzung (z.B. Webserver-Logdatei). Diese Kategorie umfasst auch solche Technologien inkl. Cookies, die uns helfen, unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, insbesondere indem sie eine sichere Onlineumgebung gewährleisten (z. B. indem sie wiederholte Fehlfunktionen der Verbindung entdecken, um Unbefugte daran zu hindern, sich in Ihr Konto einzuloggen).

Ohne diese Technologien inkl. Cookies könnte die Leistungsfähigkeit und/oder Sicherheit der Webseite verringert werden sowie dazu führen, dass bestimmte Funktionen nicht mehr zur Verfügung stehen.

_GRECAPTCHA

Wird von Google reCAPTCHA verwendet, um zwischen Menschen und automatisierten, maschinellen Eingaben durch Bots zu unterscheiden.

adobeujs-optin

Hilfscookie als Teil des Einwilligungs-Managements: Die in OneTrust gegebenen Einwilligungen werden darin von und für die Adobe Marketing Cloud Services gespeichert; Also die Cookie-Kategorien welche die Website verwendet und ob Besucher ihre Zustimmung für die Verwendung jeder Kategorie gegeben oder verweigert haben.

at_check

Wird von Adobe Marketing Cloud Services verwendet, um festzustellen, ob im Browser des Besuchers Cookies unterstützt werden. Speichert nur die Information ob Ja oder Nein.

BIGipServer********

Der Dienst BIG-IP ASM von F5 wird benötigt um die Integrität der ausgelieferten Daten innerhalb der technischen Infrastruktur zu gewährleisten. Enthält einen automatisiert erstellten Sitzungsschlüssel, diesen nutzen wir u.a. um die Lastverteilung auf unseren Webservern zu steuern.

CompanyID

Liferay Portal Instanz ID Cookie für authentifizierte Benutzer.

COOKIE_SUPPORT

Wird von Liferay verwendet, um festzustellen, ob im Browser des Besuchers Cookies akzeptiert werden. Speichert nur die Information ob Wahr oder Falsch.

di

Device fingerprinting service von Risk.Ident zur Betrugsbekämpfung

dis

Device fingerprinting service von Risk.Ident zur Betrugsbekämpfung

f5_cspm

Dienst BIG-IP ASM von F5 - Speichert die Adresse und Port Nummer des Webservers, der die Session managet. Sicherheit und Performance der Seite werden dadurch verbessert.

f5avr0608724560­aaaaaaaaaaaaaaaa_cspm_

Dienst BIG-IP ASM von F5 - Dient zur Verbesserung der Sicherheit.

f5avraaaaaaaaaaaaaaaa­_session

Dienst BIG-IP ASM von F5 -  Registriert die Performance der Seite und kann für Statistiken und Load-balancing Themen verwendet werden.

ID

Liferay ID cookie

JSESSIONID

Allzweck-Plattformsitzungscookie, das von in JSP geschriebenen Websites verwendet wird. Wird normalerweise verwendet, um eine anonyme Benutzersitzung durch den Server zu verwalten.

LFR_SESSION_STATE_********

Dieser Liferay Session Cookie speichert eine Art Zeitstempel als ID für die aktuelle Sitzung des Besuchers.

OptanonAlertBoxClosed

Wird durch die Cookie-Compliance-Lösung von OneTrust gesetzt. Nach der ersten aktiven Interaktion mit dem Cookie-Banner, wird dem Website-Besucher das Cookie-Banner dadurch erst wieder nach einem Jahr angezeigt. Das Cookie enthält außer dem Zeitpunkt der Interaktion keine Informationen.

OptanonConsent

Dieses Cookie wird durch die Cookie-Compliance-Lösung von OneTrust gesetzt. Es speichert Informationen über die Kategorien von Cookies, die die Website verwendet und ob Besucher ihre Zustimmung für die Verwendung jeder Kategorie gegeben oder widerrufen haben. Dadurch können Website-Besitzer verhindern, dass Cookies in jeder Kategorie im Benutzerbrowser gesetzt werden, wenn keine Zustimmung erteilt wird. Das Cookie hat eine normale Lebensdauer von einem Jahr, so dass zurückkehrende Besucher auf der Website ihre Vorlieben in Erinnerung behalten. Sie enthält keine Informationen, die den Websitebesucher identifizieren können.

TS********

Wird vom BIG-IP ASM System von F5 bei jedem Aufruf gesetzt, auch wenn der Wert des Cookies sich nicht geändert hat. Wird aus Sicherheitsgründen und zur Betrugsbekämpfung verwendet.

ANALYSE, PERSONALISIERUNG und IDENTIFIKATION

MARKETING

Marketingzwecke: Technologien inkl. Cookies damit wir und unsere Partner, Ihnen personalisierte und nichtpersonalisierte Werbung unter Einbeziehung von Standortdaten anzeigen können.

Kategorie: Technologien inkl. Cookies für personalisierte Werbung
Ermöglichen uns und unseren Partnern, Ihnen personalisierte Werbung zu Ihren Interessen zu liefern. Diese Cookies dokumentieren Ihren Besuch auf unserer Website, die Seiten, die Sie gesehen haben, und die Links, die Sie verfolgt haben.
Wir sowie unsere Partner verwenden diese Informationen, um unsere Websites und Apps sowie die Anzeigen, die dort erscheinen, so relevant wie möglich in Bezug auf Ihre Interessen maßzuschneidern. Sie können auch dazu verwendet werden, personalisierte Werbung über unsere Produkte auf anderen Websites anzuzeigen, die Wirksamkeit einer Werbekampagne zu messen, die Häufigkeit der Verbreitung einer Werbung zu begrenzen (d.h. Begrenzung der Anzahl der Male, in denen Sie eine Anzeige sehen). Wir nutzen die Daten dieser Cookies auch um entsprechende Werbung in Affiliatenetzwerken auszuspielen, Betrug zu erkennen und um Marktforschung, Produkt- und Webseitenverbesserung zu betreiben. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, können wir die Anzeigen, die Sie sehen, nicht personalisieren.
Kategorie: Technologien inkl. Cookies für nicht individuell zugeschnittene Werbung
Ermöglichen uns und unseren Partnern, Werbung anzuzeigen, die nicht auf Ihr Profil zugeschnitten ist. Diese Cookies können ausschließlich zur Messung der Leistung einer Marketingkampagne verwendet werden, was wir nicht tun können, wenn Sie sie ablehnen.
Kategorie: Technologien inkl. Cookies für Werbung unter Nutzung Ihres Standortes
Ermöglichen uns und unseren Partnern, Ihnen maßgeschneiderte Werbeanzeigen basierend auf Ihrem Standort anzubieten. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, können wir Ihnen keine personalisierten Werbungen anbieten, die auf Ihren Standort zugeschnitten sind.

_fbc

Wird von Facebook verwendet um die Relevanz von Werbeanzeigen zu messen und zu verbessern. Speichert die letzte verweisende Kampagne nach dem Klick auf eine Werbeanzeige. Die Information wird aus dem URL-Parameter eingelesen. Facebook kann nicht auf diesen Cookie zugreifen, wenn Sie sich auf einer anderen Website als .consorsfinanz.de befinden.

_fbp

Wird von Facebook verwendet um Werbung anzuzeigen sowie die Relevanz von Werbeanzeigen zu messen und zu verbessern. Enthält eine anonymisierte ID des Websitebesuchers zur Verfolgung von Conversions. Facebook kann nicht auf diesen Cookie zugreifen, wenn Sie sich auf einer anderen Website als .consorsfinanz.de befinden.

_gcl_au

Wird vom Google Ads System zur Kampagnenerfolgsmessung verwendet. Insbesondere damit domainübergreifend Conversions zugeordnet werden können - also auch außerhalb der Landingpage. Enthält eine zufallsgenerierte ID für den Besucher.

_gcl_aw

Wird gesetzt, wenn ein Besucher über den Klick auf eine Google Werbeanzeige auf unsere Website gelangt. Speichert für Kampagnenerfolgsmessung welche Werbeanzeige geklickt wurde.

_ofcap_DOC1

Dient zur Begrenzung der maximalen Anzahl von Outbrain-Anzeigen, die einem Nutzer angezeigt werden.

_pinterest_sess

In diesem Cookie wird der Pinterest Anmeldestatus einer Person gespeichert, falls diese bei Pinterest registriert ist. Er enthält Nutzer-IDs, Authentifizierungs-Token und Zeitstempel. Wenn Nutzer sich abmelden, werden die Authentifizierungs-Token gelöscht, die Cookies bleiben jedoch bestehen. Pinterest verwendet die abgemeldeten Nutzer-IDs, um die Nutzung und Messung zu optimieren.

_pinterest_ct

Dieses Cookie wird im In-App-Browser eines Nutzers gespeichert, wenn dieser über die Pinterest-App fremde Inhalte, z. B. unsere Website aufruft. Darin wird die Anmeldung bei Pinterest einer Person in diesem Browser gespeichert: Enthält eine Nutzer-ID und den Zeitstempel, zu dem das Cookie erstellt wurde.

_pinterest_ct_rt

Wird beim Besuch unserer Website erstellt, wenn Pinterest-Tag ausgeführt wird. Im Cookie wird die Anmeldung bei Pinterest einer Person im Webbrowser gespeichert: Enthält eine Nutzer-ID und den Zeitstempel, zu dem das Cookie erstellt wurde. (Dieser Cookie ist als einziges an eine Bedingung geknüpft: Damit bei einer Anfrage an „ct.pinterest.com“ der Cookie „_pinterest_ct_rt“ generiert wird, muss der Cookie „_pinterest_sess“ vorhanden sein.)

_pinterest_ct_ua

Dieses Drittanbieter-Cookie wird von Pinterest verwendet, um eine eindeutige Benutzer-ID zu definieren und so Aktionen über mehrere Websites hinweg zu gruppieren, wenn der Nutzer nicht authentifiziert werden kann.

_epik

Wird gesetzt, wenn Nutzer über Werbeanzeigen auf Pinterest unsere Website aufrufen. Wenn jemand auf eine Pinterest-Anzeige klickt, werden die URL-Parameter gespeichert, damit das Pinterest-Tag Übereinstimmungen erkennen kann.

_derived_epik

Wird gesetzt, wenn das Pinterest-Tag eine Übereinstimmung identifiziert, ohne Cookies zu verwenden, z. B. mit Enhanced Match. Das Pinterest-Tag speichert diese Informationen, um künftig das Abgleichen zu vereinfachen.

_pin_unauth

Wird gesetzt, wenn Pinterest den Nutzer nicht zuordnen kann. Er enthält eine eindeutige UUID zum seitenübergreifenden Gruppieren seiner Aktionen.

_routing_id

Wird gesetzt, um sicherzustellen, dass die Nutzer auf die neueste Version von Pinterest.com weitergeleitet werden. Dieses Cookie enthält einen zufälligen Wert, den Pinterest verwendet, um die Einführung von Änderungen an deren Website zu verwalten

_uetmsclkid

Speichert die Klick-ID von Microsoft Advertising, mit der die Genauigkeit der Werbeschaltung verbessert werden soll. Wird über den URL-Parameter übergeben.

_uetsid

Speichert die Sitzungs-ID von Microsoft Advertising für eine eindeutige Sitzung auf der Website. Wird verwendet, um anonyme Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher die Website nutzen.

_uetvid

Speichert für Microsoft Advertising eine anonymisierte zufallsgenerierte Besucher-ID. Anhand dieser Besucher-ID kann Microsoft wiederkehrender Besucher wiedererkennen und die Daten mit früheren Besuchen zusammenführen.

MUID

Dies ist ein Microsoft Advertising Cookie, das eine GUID enthält, die Ihrem Browser zugewiesen ist. Sie wird festgelegt, wenn Sie mit einem Angebot von Microsoft interagieren, einschließlich eines UET-Beacon-Aufrufs oder Besuchs eines Microsoft Onlinedienstes. Die GUID wird von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet und ermöglicht die Nachverfolgung durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen.

anj

Die ID-Synchronisation ermöglicht Daten von außerhalb der Xandr-Plattform auf der Xandr-Plattform zu verwenden. Enthält Daten, die kennzeichnen ob eine Cookie-ID mit Xandr-Partnern synchronisiert wird.

auid

Enthält die Werbe-ID des Nutzers auf mobilen Geräten. Dient zur Verfolgung von Benutzeraktionen durch Outbrain wie z. B. Klicks auf die Werbeanzeigen.

cf_nsctrid

Falls der Besucher vorher auf einer externen Website war, deren Betreiber (Publisher) an einem Affiliate Partnerprogramm teilnimmt, und dort z.B. auf einen Affiliate-Link geklickt hat, wird eine ID gespeichert und verarbeitet, um bei erfolgreicher Vermittlung die Abrechnung der Provision durch Hearts & Science zu ermöglichen. Diese smartTracking  ID enthält keine persönlichen Informationen.

EDAAT

EDAAT speichert für Trade Desk einen temporären Sicherheits-Token, welcher nur auf EDAA-Abmeldeseiten wie https://www.youronlinechoices.com/ der European Interactive Digital Advertising Alliance verwendet wird.

faSID

Nur falls der Besucher vorher auf einer externen Webseite war, deren Betreiber (Publisher) am financeAds Affiliate Partnerprogramm teilnimmt, und dort z.B. auf einen Affiliate-Link geklickt hat, wird eine ID gespeichert, um bei erfolgreicher Vermittlung die Abrechnung der Provision zu ermöglichen. Diese ID enthält keine persönlichen Informationen.

icu

Dient zur Auswahl von Anzeigenmotiven und zur Begrenzung der Häufigkeit, mit welcher ein Besucher bestimmte Motive präsentiert bekommt.

Dieses Xandr Cookie enthält Angaben wie oft ein Anzeigenmotiv bereits ausgeliefert wurde, wann zuletzt oder wie viele Anzeigen insgesamt ausgespielt wurden.

IDE

Wird unter der Domain doubleclick.net gespeichert und enthält eine zufallsgenerierte ID für den Besucher. Anhand dieser ID kann Google den Nutzer domainübergreifend wiedererkennen und zielgerichtet Anzeigen ausspielen. Google nutzt dies für Personalisierung von Werbung, Begrenzung der Häufigkeit mit der eine Werbeanzeige angezeigt wird, sowie für Unterdrückung von nicht mehr erwünschter Werbung, und für Messung der Wirksamkeit von Werbung.

dicbo_fetch 

Wird von Outbrain verwendet. Speichert nur die Werte Wahr und Falsch.

obuid

Enthält eine anonymisierte ID des Websitebesuchers. Dient zur Verfolgung von Benutzeraktionen durch Outbrain wie z.B. Klicks auf die Werbeanzeigen.

outbrain_cid_fetch

Zum Abrufen einer Klick-ID bei fehlendem Outbrain Cookie (outbrain_click_id).

outbrain_click_id

Dient der Verfolgung von Outbrain Conversions, wenn der Browser keine Cookies von Drittanbietern zulässt.

opt / opt_sec

Opt-Out Flag von Adup: Gibt dem User die Möglichkeit das anonymisierte Sammeln von Informationen komplett zu unterbinden.

pp3954

Nur falls der Besucher vorher auf einer externen Webseite war, deren Betreiber (Publisher) am financeAds Affiliate Partnerprogramm teilnimmt, und dort z.B. auf einen Affiliate-Link geklickt hat, wird eine ID gespeichert, um bei erfolgreicher Vermittlung die Abrechnung der Provision zu ermöglichen. Diese ID enthält keine persönlichen Informationen.

pses

Wird von Xandr verwendet, um die Zeit zu messen, welche ein Besucher auf der Seite verbringt.

recs-{}

Speichert die Anzeigen, die Outbrain empfiehlt, damit dem Kunden nicht dieselbe Anzeige auf derselben Seite mehrmals angezeigt wird.

ref-{}

Speichert die von Outbrain verweisende Anzeige - wird per Weiterleitung in die URL geschrieben.

sync / sync_sec

UID/Cookie-Syncing Status von Adup: Informationen zum UID/Cookie-Syncing zu den verschiedenen Supply-Side Platformen(SSPs) z.B. Xandr, Yieldlab, Ströer SSP etc. Zu je mehr SSPs gesynct wird, um so größer wird das Cookie.

sess

Wird von Xandr verwendet, um zu testen ob Cookies gesetzt werden dürfen. Enthält nur den Wert 1, wenn zulässig.

sc_at

Wird von Snapchat verwendet, um einen Besucher über mehrere Domains hinweg zu identifizieren. Enthält eine eindeutige ID.

_scid

Wird von Snapchat verwendet, um einen Besucher zu identifizieren. Enthält eine eindeutige ID.

_sc-sid

Anonymer clientseitiger Identifikator von Snapchat; wird für Betriebs- und Leistungsmetriken verwendet.

t_gid

Eindeutige zufällige Benutzer-ID von Taboola. Wird zur Zuordnung und Messung verwendet und für maßgeschneiderte Inhaltsempfehlungen für diesen Benutzer durch Taboola.

t_pt_gid

Eindeutige zufällige Benutzer-ID von Taboola. Wird zur Zuordnung und Messung verwendet und für maßgeschneiderte Inhaltsempfehlungen für diesen Benutzer durch Taboola.

gtaboola_session_id

Details zur Taboola Sitzung: Wird verwendet um ähnliche Aufrufe zusammenzufassen. 

test_cookie

Wird von Doubleclick (als Teil des Google Ads System) verwendet um zu überprüfen, ob der Browser des Besuchers das Setzen von Cookies unterstützt.

TDCPM

Trade Desk Cookie Partner Mapping (TDCPM) zeichnet auf, mit welchen Partnern The Trade Desk IDs abgeglichen hat, um doppelte oder mehrfache Abgleichsaufrufe zu vermeiden..

TDID

Trade Desk ID (TDID) ist die wichtigste Cookie-Datei und setzt eine ID, welche genutzt wird, um Webbrowser-Profile über einen längeren Zeitraum hinweg auf verschiedenen Websites zu erkennen.

TTDOptOut

TTDOptOut speichert einen statischen Wert, der die Entscheidung des Nutzers für ein Opt-out dokumentiert. Er ist eigenständig, damit The Trade Desk keine ID im Browser erhält, wenn das TTDOptOut-Cookie vorhanden ist.

TTDOptOutOfDataSale

TTDOptOutOfDataSale speichert für Trade Desk einen statischen Wert, welcher die Entscheidung des Nutzers, dem Datenverkauf durch an Dritte zu widersprechen, dokumentiert.

token

Cookies von Xandr welche mit token beginnen, dienen Sicherheitsmaßnahmen. Sie enthalten einen eindeutigen Wert, der nur die Herkunft von Opt-out-Anfragen überprüft.

uid / uid_sec

Unique ID des Users (UID) bei Adup: Nicht reproduzierbare ID des Users, d.h. der User bekommt immer eine neue zufällige ID, wenn das Cookie gelöscht wird. Wird verwendet für das Conversiontracking, Produkt Retargeting, Keyword Retageting, Click Fraud Detection, Cookie Matching

uids

Dieses Cookie enthält ein in Base64 verschlüsseltes JSON Objekt, welches eindeutige, zufällig generierte externe Werte enthält, welche es anderen Xandr Prebid Server Kooperationspartnern ermöglichen, Browser und Mobilgeräte zu unterscheiden. Es wird von den Xandr Prebid Server Kooperationspartnern verwendet, um die durch die Plattform ausgelieferten Anzeigen auszuwählen, deren Leistung zu messen und deren Abrechnung zuzuordnen.

usersync

Die ID-Synchronisation ermöglicht Daten von außerhalb der Xandr-Plattform auf der Xandr-Plattform zu verwenden. Enthält Daten, die kennzeichnen ob eine Cookie-ID mit Xandr-Partnern synchronisiert wird.

uuid2

Enthält einen eindeutigen, zufällig generierten Wert, welcher es Xandr ermöglicht, Browser und Geräte zu unterscheiden.

Der Wert wird mit Marketingsegmenten, und den bereits früher auf diesem Browser oder Gerät ausgespielten Werbeanzeigen, abgeglichen. Die Information wird verwendet um relevante Anzeigen auszuwählen, deren Leistung zu messen, sowie der Abrechnungszuordnung.

SOCIAL MEDIA Inhalte

Sie können jederzeit Cookies und andere lokale Einträge von Ihrem Endgerät löschen. Und Ihren Browser so konfigurieren, dass Sie informiert werden, sobald z.B. Cookies platziert werden sollen, um diese gegebenenfalls abzulehnen. Im Fall einer Ablehnung von technisch-notwendigen Technologien kann eine etwaige Anfrage nicht bearbeitet werden.

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit in den Datenschutz-Einstellungen anpassen oder widerrufen.

Stand: 03.02.2025