Strom vom Balkon - So wird der Balkon zum Kraftwerk

Mit Balkonkraftwerken lässt sich schnell und einfach selbst Sonnenstrom erzeugen. Damit haben vor allem auch Mieter:innen die Chance, die eigene Energiewende zu starten. Was Sie dazu wissen müssen.
Hinweise
- 1
https://www.zeit.de/wirtschaft/2025-01/solarstrom-balkonkraftwerk-deutschland-bundesnetzagentur - aufgerufen am 15.04.2025.
- 2
Gleichstrom ist eine Art elektrischer Strom, der konstant nur in eine Richtung fließt. Es wird häufig in Batterien, Solarmodulen und elektronischen Geräten verwendet. Wechselstrom ist dagegen eine Art elektrischer Strom, der seine Richtung und Stärke ständig ändert. Es wird häufig zur Stromverteilung in Haushalten und gewerblichen Umgebungen eingesetzt. Der Wechselrichter muss Gleichstrom in Wechselstrom umwandeln.
- 3
ein gängiges 600 Watt Balkonkraftwerk zwischen 500 und 600 kWh
- 4
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/558288/umfrage/stromverbrauch-einen-4-personen-haushalts-in-deutschland/ - aufgerufen am 15.04.2025.
- 5
https://www.adac.de/rund-ums-haus/energie/versorgung/balkonkraftwerk/ - aufgerufen am 15.04.2025.
- 6
Nach Empfehlung des Verbands der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik (VDE) ist darüber hinaus eine spezielle Energiesteckdose ratsam oder, dass eine Elektrofachkraft das Gerät direkt mit der Steckdose verdrahtet. https://www.vde.com/de/fnn/themen/tar/tar-niederspannung/erzeugungsanlagen-steckdose#anschluss - aufgerufen am 15.04.2025.